Nachdem ich alle unsere Autos größtenteils selbst warte und repariere, hab ich nun mit unserem neuesten Volvo aus 2017 ein Problem - mein Vida (2014D dürfte mein aktuellstes sein) kennt den nicht und kann sich nicht verbinden. Da ich mit Autos > 3 Jahren nicht mehr regelmäßig zum Volvo Händler fahren will, wie kann ich den V40 selbst auslesen?
Soweit ich weiß, gibt's keine neueren VIDA Versionen mehr beim Chinamann welche die neuen Volvos unterstützen würden. Wie kann man als privater Hobbyschrauber nun sinnvoll Fehlerauslesen und löschen? Gibt's Alternativen zu VIDA welche ein bißchen mehr können als nur die über ODB2 definierten Sachen?
Zum Beitrag | Übersicht Volvo V40 2 Forum